Fragen zu ProLab? 0 23 63 / 73 93-32

ProLab Sommertreffen 2025

Ort: Bad Bocklet

ProLab Sommertreffen 2025

Freitag, 27.06.2025
Anreise - Eintreffen der Teilnehmer bei DT&Shop, Bad Bocklet, Mangelsfeld 11-15    
13:00 Begrüßung durch Vorstand und DT&Shop - Empfang mit Fingerfood
13:30 Vortrag DT&Shop
13:45 Vortrag: Vortrag Wichnalek/Saraci - Thema: 15 Jahre vorgelebter Voll digitalisierter Workflow. Die Digitale-Story von HIGHFIELD.DESIGN
15:00 Pause
15:30 Vortrag Johannes Warth - Thema: FAIRänderung – oder manchmal kommt es anders, weil man denkt!
17:00 Get-together und die Möglichkeit der Besichtigung des Fräszentrum
19:00 Gemeinsames Abendessen im Gasthaus „Zur Post“ in Bad Kissingen anschl.Kissinger Sommer- Programm unter https://www.kissingersommer.de/

Samstag, 28.06.2025
09:00 Generalversammlung ProLab eG
09:45 Pause
10:00 Vortrag Sandra Bühler - Thema: die aktuelle DZR BEB CAD/CAM® - einfach fräsen und richtig abrechnen
11:30 Betriebsbesichtigung anschl. Abreise oder weiterer Besuch des „Kissinger Sommer“

15 Jahre vorgelebter Voll digitalisierter Workflow

Die Digitale-Story von HIGHFIELD.DESIGN

Machen Sie nicht die gleichen Fehler, die wir (www.highfield.design) gemacht haben und zahlen sie nicht so viel Lehrgeld wie wir. Steigen Sie mit uns da ein, wo wir nach über 15 Jahren Erfahrung jetzt sind. Wir haben nicht immer die universell perfekte Lösung parat, aber einen gesunden und praktischen Kompromiss.

Themen
- 15 Jahre Verblendungen aus der Fräsmaschine/Drucker
- Kombinationsarbeiten in 2 Sitzungen
- Hardware-Software, was braucht man, was ist Sinnvoll.
- Geschlossene oder offene Systeme.
- Seriöser Support einer der wichtigsten Schlüssel in der Digitalisierung.
- Material - Dschungel: Was braucht man wirklich.
- Fräs- und Schleifkörper - Dschungel: Seriöse Partner/Lieferanten direkt von der Quelle.
- Partner: Alles aus einer Hand oder das Bauchladen-Prinzip, mal da mal dort?  
- Validierte Prozesse oder selbst Experimente.
- Netzwerke mit seriösen Partner: Konstruieren-Drucken-Fräsen.
- Surface Ennobleing Oberflächen Veredelung die letzte Bastion der manuellen Zahntechnik.

FAIRänderung – oder manchmal kommt es anders, weil man denkt!

Das Thema Veränderung beschäftigt Johannes Warth schon seit längerem und er schreibt das Wort am liebsten mit FAIR am Anfang. Mit diesem Vortrag führt er das Publikum in die Welt der Changeprozesse und Wandlungsräume ein. Streng nach dem Motto: „In einer Zeit, in der das einzig Konstante der ständige Wandel ist, braucht es ein hohes Maß an Offenheit und Gutwillen, um die Herausforderungen als Chancen wahrzunehmen.“ Vor allem aber wird das Publikum anhand eines einfachen Beispiels in die Gefühlswelt vieler Skeptiker und Wandlungsunfähiger hineinversetzt. Der Abend wird auf jeden Fall beflügeln und den Horizont in Sachen FAIRänderung erweitern.

die aktuelle DZR BEB CAD/CAM® - einfach fräsen und richtig abrechnen

Themen: Richtlinien zum Thema CAD/CAM, Aktuelle Leistungssysteme Erklärung der DZR BEB CAD/CAM® Positionen, Kalkulation und Ermittlung von Preisen Fallbeispielsammlung zu verschiedenen CAD/CAM-Arbeiten, Tools

Copyright 2025. All Rights Reserved.

Für die oprimale Darstellung der Seite ist das Setzen von Cookies notwendig. Bitte stimmen Sie dem zu. Es werden keine Daten getrackt.

Datenschutz Impressum
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close