Ort: Augsburg/Mühlhausen
2 Modul in Augsburg/Mühlhausen
17. CIP - Curriculum Implantat-Prothetik in 4 Modulen
Ob du als Zahntechnikerin oder Zahntechniker dein Wissen vertiefen oder auffrischen möchtest oder als Newcomer in der Implantatprothetik startest: Bei uns findest du die perfekte Mischung aus topaktuellem Know-how rund um implantatbezogene Zahntechnik.
2. Modul in Augsburg/Mühlhausen
01.-02.08.2025
Programm:
Freitag - 14:00–18:00 Uhr
Planung ist alles
Implantatplanung und Bohrschablone – von analog bis digital. Ein Überblick der Herstellungstechniken von Standard bis 3D Planungssystem
Referent: ZT Marcel Liedtke
Die Schnittstelle zwischen Implantat und Prothetik
Das periimplantäre-restaurative Interface
Grundlagen und klinische Konsequenzen. Welche Faktoren sind ausschlaggebend für die Langlebigkeit einer Implantatversorgung
Referent: Dr. Dennis Schaller
Samstag 09:00 – 15.00 Uhr
Next Gen Zahnmedizin
Digitale Synergien zwischen Zahnarzt und Zahntechniker – Simulation trifft Realität für revolutionäre Ergebnisse
Referent: ZTM Fatih Birinci
Backward Planning
Auch Funktion kann vorher geplant werden – der digitale Workflow inklusive Funktionsanalyse mit Modjaw
Referent: Adrian Jerney
Schon mal vormerken, das 3. Modul findet am 24.10.-25.10.25 auf dem ProLab Jahrestreffen auf Schloss Rauischholzhausen statt.
Seid dabei und entwickelt Euer Implantat Know-how weiter!